Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
15,95 €

Preis außerhalb des Clubs

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

Sprecher
Dauer12 Stunden 45 Minuten
Verlag
TypGekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN9783844531329
Kategorie

Vollversion anhören

9,99 €

Audioteka Club Abonent*innen Preis

Werde Mitglied im

Teste 14 Tage gratis

  • Dieses und weitere Tausende Hörbücher zum exklusiven Abonent*innen Preis
  • Mehr als 66.000 Titel enthalten in der Streaming Flatrate
  • Keine Stundenlimits innerhalb der Flatrate
  • Deutsche und internationale Bestseller gelesen von den besten deutschen Stimmen
15,95 €

Preis außerhalb des Clubs

Beschreibung

21 Lektionen für die Menschheit

● Harari´s bekannteste Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" wurde in knapp 50 Sprachen übersetzt
● 2017 erhielt Harari den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis für sein Buch „Homo Deus“
● "21 Lektionen für das 21. Jahrhundert" ist gleichzeitig in 50 Ländern erschienen

Von der Weltstar unter den Historikern ein neues Hörbuch Download, das garantiert der nächste Bestseller wird. Yuval Noah Harari schreibt in seinem neuesten Werk „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ über menschliche Dummheit, Nuklearkrieg, Gleichheit, Fake News, Moralität und Biotechnologien.

In seinen berühmtesten Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" beschrieb Harari die Geschichte Homo Sapiens und seinen Weg zum Herrn der Welt. In „Homo Deus“ schrieb der israelische Historiker über die möglichen Zukunftsvisionen und den wahrscheinlichen Aufstieg der Menschheit zu einer komplett neuen Rasse dank der Gentechnologie und des weiteren technologischen Fortschritts. In dem Hörbuch Download „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ teilt er seine Einsichten in das Hier und Jetzt sowie stellt die drängendsten Fragen unserer Zeit, wie Migration, Naturschutz und Kindererziehung.

___

Yuval Noah Harari, geboren 1976, wurde 2002 in Oxford promoviert und ist Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Universalgeschichte; 2012 wurde Harari mit 25 weiteren Nachwuchswissenschaftlern in die neugegründete Junge israelische Akademie der Wissenschaften gewählt. Sein Kultbuch »Eine kurze Geschichte der Menschheit« wurde in knapp 40 Sprachen übersetzt und weltweit zu einem Bestseller, ebenso wie seine Zukunftsvision »Homo Deus«. 2017 wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet.

Bewertungen und Rezensionen

Nur angemeldete Nutzer können Bewertungen abgeben. Jetzt anmelden

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!