Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Mit atemberaubender Unerbittlichkeit zeichnet der Autor das erschreckende Bild eines Staates, der seine Bürger ständig überwacht und nicht nur ihr Denken, sondern auch die Vergangenheit manipuliert. Der literarische Erfolg von1984 verdankt sich einem beklemmenden Wirklichkeitsbezug, dem sich der Hörer nicht entziehen kann.
Meinungen
Alle anzeigen (1)Die Meinungen stammen von registrierten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben.
Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Meinungsbedingungen gesammelt, überprüft und veröffentlicht.
Empfehlungen
Check & Mate – Zug um Zug zur Liebe
Tränen im Asia-Markt
Spy Coast - Die Spionin (Ungekürzt)
Wie die Schweden das Träumen erfanden
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn (Ungekürzt)
Das strömende Grab
Was wir uns versprechen (Light in the Dark 3)
Eine Frage der Chemie