Vollversion anhören

6,99 €

13 Kinder - 11 Geschwister

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

13 Kinder - 11 Geschwister

Inbegriffen in der Streaming Flatrate

Sprecher
Dauer1 Stunden 0 Minuten
Verlag
TypUngekürzt
FormatHörbuch Download
ISBN4032055212066
Kategorie

Vollversion anhören

6,99 €

Beschreibung

Das turbulente Leben einer Großfamilie in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts, den Jahren des Aufschwungs und des Wirtschaftswunders, beschreibt Martina Sperling in ihrem Buch 13 Kinder - 11 Geschwister. Ihre autobiographischen Erzählungen sind Episoden aus dem harten Alltag einer kinderreichen Familie, und es ist vor allem die Mutter, die hier liebevoll in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt wird, die alles ordnet, regelt, organisiert. Leicht war dieses Leben nicht, viele Zugeständnisse mussten gemacht, oft Verzicht geübt werden. Aber troz allem steht immer wieder deutlich zwischen den Zeilen: Glück, Zufriedenheit und eine starke Gemeinschaft begleiten diese Großfamilie auf ihrem Weg durchs Leben.Martina Sperling, heute selbst verheiratet und Mutter dreier Kinder, wurde 1958 in Mützenich bei Monschau geboren. Der Tod der geliebten Mutter und die mit ihr verbundenen Erinnerungen wurden zum Anlass, das vorliegende Buch zu schreiben. "Es war nicht immer schön, elf Geschwister zu haben. Aber wir hatten unendliches Glück, dass unsere Eltern uns wollten und in unermüdlicher Arbeit rund um die Uhr für uns sorgten. Ich wünsche mir für alle Kinder der Welt solche Eltern." Heute sorgen der Ehemann, die zwölf Kinder, Schwiegerkinder sowie 30 Enkel und ein Urenkel dafür, dass die Erninnerung an diese wunderbare Frau nie verblasst.

Wie man ein Hörbuch hört

Du kannst das Hörbuch bequem in der Audioteka-App auf folgenden Geräten hören:

Android

iOS

Hast du die Audioteka-App noch nicht auf deinem Handy? Installiere sie:

Bewertungen und Rezensionen

Noch keine Bewertungen vorhanden – sei der Erste!

Die Meinungen stammen von angemeldeten Kunden, die unser Produkt oder unsere Dienstleistung gekauft haben. Die Meinungen werden in Übereinstimmung mit den Bewertungsrichtlinien gesammelt, überprüft und veröffentlicht.