Jossel Wassermann macht sein Testament. Es ist Spätsommer 1939, und während Europa auf den Krieg wartet, erzählt der reiche Matzebrotfabrikant in seiner Villa am Zürichsee einem Anwalt und einem Notar von der Welt, aus der er kommt: dem jüdischen Schtetl am Pruth, unweit von Czernowitz. Der Hörbuch-Auszug erzählt die Geschichte vom Wasserträger Jankl und seiner heimlichen Liebe zu Rifke, der Tochter des Schusters Katz.
Wir verwenden Cookies aus zwei Gründen: Sie sind notwendig, damit bestimmte Teile unserer Website überhaupt funktionieren und wir möchten damit das Benutzererlebnis verbessern. Wenn du die gleiche Website später erneut besuchst, wird auf dieses Cookie zugegriffen. So können wir für dich die besten Sonderangebote und Hörbuchwerbungen wählen. Wenn du Cookies im Webbrowser deaktivieren möchtest, gehe in die Einstellungen deines Browsers. Mehr Informationen unter Datenschutz, der Teil der Nutzungsbedingungen der Audioteka Webseite ist.